Domain schlossanlagen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Lage:


  • Von der Burg zur Festung
    Von der Burg zur Festung

    Von der Burg zur Festung , Die 22. Jahrestagung der Wartburg-Gesellschaft zur Erforschung von Burgen und Schlössern e.V., die in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Festungsforschung e.V. 2014 in der Landeshauptstadt Schwerin stattfand, widmete sich den Wandlungen des Wehrbaus unter dem Einfluss der Feuerwaffen zwischen der Mitte des 15. und dem Beginn des 17. Jahrhunderts. Die Beiträge des vorliegenden Tagungsbandes nehmen in den Blick, wie adelige und landesherrliche Burgbesitzer auf die Herausforderungen der Artillerie reagierten. Welche Konzepte verfolgten sie, wer setzte welche Bauformen ein und wer übernahm wann die neue Form der Bastion aus Italien? Führte die Entwicklung tatsächlich zum Ende des Burgenbaus, wie immer wieder zu lesen ist, oder gar zur Trennung in die rein militärische Festung und das angeblich wohnlichere unbefestigte Schloss? Dabei werden internationale und regionale Entwicklungslinien des frühen Festungsbaus aufgezeigt, aber auch Fragen der Effizienz, der Symbolik und Zeichenhaftigkeit der Festungswerke geklärt und nicht zuletzt deutlich gemacht, dass die vermeintlich "moderne" Bastion nicht zwingend immer und überall das effizientere Befestigungselement darstellen musste, Rondelle und Geschütztürme nicht unbedingt veraltet waren. Eine Reihe von Beiträgen fokussiert zudem auf die aktuelle Burgen- und Schlossforschung in Mecklenburg-Vorpommern. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202107, Produktform: Leinen, Seitenzahl/Blattzahl: 400, Fachschema: Architektur - Baukunst~Bau / Baukunst~Entwurf / Architektur~Burg~Festung, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Architektur, Fachkategorie: Architektur: Burgen, Festungen, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Imhof Verlag, Verlag: Imhof Verlag, Verlag: Michael Imhof Verlag, Länge: 302, Breite: 246, Höhe: 34, Gewicht: 2426, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 49.95 € | Versand*: 0 €
  • Trauringe Lage 999er Tantal - 6878
    Trauringe Lage 999er Tantal - 6878

    Trauringe Lage 999er Tantal - 6878

    Preis: 2360.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Trauringe Lage 585er Rotgold - 2033
    Trauringe Lage 585er Rotgold - 2033

    Das Design Lage tendiert in die klassische Richtung. Die Oberfl‰che ist allerdings flach gehalten, was aber keinesfalls den Tragekomfort beeinflusst. Zwei Glanzfugen runden das Design ab. Im Damenring darf ein Steinkranz 0,72ct. G/SI (36 x 0,02ct. Brillant) nicht fehlen. Durch das Wechselspiel der Polierung und Mattierung ist auch der Herrenring wunderschˆn anzusehen. Das hochwertige 585er Rotgold eignet sich perfekt f ̧r das Design der Trauringe Lage.

    Preis: 3030.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Trauringe Lage 750er Rotgold - 2041
    Trauringe Lage 750er Rotgold - 2041

    Das Design Lage tendiert in die klassische Richtung. Die Oberfl‰che ist allerdings flach gehalten, was aber keinesfalls den Tragekomfort beeinflusst. Zwei Glanzfugen runden das Design ab. Im Damenring darf ein Steinkranz 0,72ct. G/SI (36 x 0,02ct. Brillant) nicht fehlen. Durch das Wechselspiel der Polierung und Mattierung ist auch der Herrenring wunderschˆn anzusehen. Das hochwertige 750er Rotgold eignet sich perfekt f ̧r das Design der Trauringe Lage.

    Preis: 3910.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Was ist der Unterschied zwischen Palast, Burg und Schloss?

    Ein Palast ist ein prunkvolles Gebäude, das als Residenz für einen Monarchen oder eine königliche Familie dient. Eine Burg ist eine befestigte Anlage, die hauptsächlich der Verteidigung diente und oft auf einem Hügel oder einer Anhöhe erbaut wurde. Ein Schloss ist ein großes Gebäude, das sowohl als Residenz als auch als Verteidigungsanlage genutzt werden kann und oft eine Mischung aus beiden Funktionen darstellt.

  • Was ist der Unterschied zwischen einer Burg, einer Festung und einem Schloss?

    Eine Burg ist eine mittelalterliche Verteidigungsanlage, die in der Regel auf einem Hügel oder einer Anhöhe erbaut wurde und oft von einem Wassergraben umgeben ist. Eine Festung ist eine größere und stärker befestigte Verteidigungsanlage, die oft in strategisch wichtigen Gebieten liegt und zur Verteidigung eines Landes oder einer Stadt dient. Ein Schloss hingegen ist ein repräsentatives Wohngebäude, das oft von einem Park oder einem Garten umgeben ist und als Residenz für Adlige oder Könige diente. Es hat in der Regel weniger Verteidigungsanlagen als eine Burg oder eine Festung.

  • Welche historischen und architektonischen Merkmale sind typisch für einen Gutshof und wie unterscheiden sie sich je nach geografischer Lage und kulturellem Hintergrund?

    Gutshöfe sind historische Anwesen, die oft von Adligen oder wohlhabenden Familien bewohnt wurden und typischerweise von großen Ländereien umgeben sind. Die Architektur von Gutshöfen variiert je nach geografischer Lage und kulturellem Hintergrund, wobei europäische Gutshöfe oft im Barock- oder Renaissance-Stil gebaut wurden, während amerikanische Gutshöfe oft im Kolonialstil errichtet wurden. Historische Merkmale von Gutshöfen sind oft große, symmetrische Gebäude mit aufwändigen Verzierungen und weitläufigen Gärten oder Parkanlagen. In einigen Regionen, wie beispielsweise in Russland, sind auch orthodoxe Kirchen oder Kapellen auf dem Gutshofgelände zu finden.

  • Was sind die architektonischen Merkmale einer Burg und wie unterscheiden sie sich je nach geografischer Lage und historischem Kontext?

    Burgarchitektur zeichnet sich durch massive Steinmauern, Zinnen, Türme und Zugbrücken aus, die der Verteidigung dienten. In Europa sind Burgen oft auf Hügeln oder Bergen gebaut, um eine bessere Verteidigung zu gewährleisten, während in Asien Burgen oft von Wassergräben umgeben sind. Im Mittelalter waren Burgen in Europa vor allem als Verteidigungsanlagen konzipiert, während sie in anderen Teilen der Welt auch als königliche Residenzen oder religiöse Stätten dienten. Die architektonischen Merkmale einer Burg können sich also je nach geografischer Lage und historischem Kontext stark unterscheiden.

Ähnliche Suchbegriffe für Lage:


  • Trauringe Lage 585er Palladium - 2049
    Trauringe Lage 585er Palladium - 2049

    Das Design Lage tendiert in die klassische Richtung. Die Oberfl‰che ist allerdings flach gehalten, was aber keinesfalls den Tragekomfort beeinflusst. Zwei Glanzfugen runden das Design ab. Im Damenring darf ein Steinkranz 0,72ct. G/SI (36 x 0,02ct. Brillant) nicht fehlen. Durch das Wechselspiel der Polierung und Mattierung ist auch der Herrenring wunderschˆn anzusehen. Das hochwertige 585er Palladium eignet sich perfekt f ̧r das Design der Trauringe Lage.

    Preis: 2100.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Trauringe Lage 600er Platin - 2057
    Trauringe Lage 600er Platin - 2057

    Das Design Lage tendiert in die klassische Richtung. Die Oberfl‰che ist allerdings flach gehalten, was aber keinesfalls den Tragekomfort beeinflusst. Zwei Glanzfugen runden das Design ab. Im Damenring darf ein Steinkranz 0,72ct. G/SI (36 x 0,02ct. Brillant) nicht fehlen. Durch das Wechselspiel der Polierung und Mattierung ist auch der Herrenring wunderschˆn anzusehen. Das hochwertige 600er Platin eignet sich perfekt f ̧r das Design der Trauringe Lage.

    Preis: 2260.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Trauringe Lage 950er Platin - 8709
    Trauringe Lage 950er Platin - 8709

    Das Design Lage tendiert in die klassische Richtung. Die Oberfl‰che ist allerdings flach gehalten, was aber keinesfalls den Tragekomfort beeinflusst. Zwei Glanzfugen runden das Design ab. Im Damenring darf ein Steinkranz 0,72ct. G/SI (36 x 0,02ct. Brillant) nicht fehlen. Durch das Wechselspiel der Polierung und Mattierung ist auch der Herrenring wunderschˆn anzusehen. Das hochwertige 950er Platin eignet sich perfekt f ̧r das Design der Trauringe Lage.

    Preis: 3520.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Trauringe Lage 950er Palladium - 1498
    Trauringe Lage 950er Palladium - 1498

    Das Design Lage tendiert in die klassische Richtung. Die Oberfl‰che ist allerdings flach gehalten, was aber keinesfalls den Tragekomfort beeinflusst. Zwei Glanzfugen runden das Design ab. Im Damenring darf ein Steinkranz 0,72ct. G/SI (36 x 0,02ct. Brillant) nicht fehlen. Durch das Wechselspiel der Polierung und Mattierung ist auch der Herrenring wunderschˆn anzusehen. Das hochwertige 950er Palladium eignet sich perfekt f ̧r das Design der Trauringe Lage.

    Preis: 2630.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Was sind die architektonischen Merkmale einer Burg und wie unterscheiden sie sich je nach geografischer Lage und historischem Kontext?

    Burgarchitektur zeichnet sich durch massive Steinmauern, Zinnen, Türme und Zugbrücken aus, die der Verteidigung dienten. In Europa sind Burgen oft auf Hügeln oder Bergen gebaut, um eine bessere Verteidigung zu gewährleisten, während in Asien Burgen oft von Wassergräben umgeben sind. Im Mittelalter waren Burgen in Europa vor allem als Verteidigungsanlagen konzipiert, während sie in anderen Teilen der Welt auch als königliche Residenzen oder religiöse Stätten dienten. Die architektonischen Merkmale einer Burg spiegeln also nicht nur die unterschiedlichen geografischen Bedingungen wider, sondern auch die jeweiligen historischen und kulturellen Kontexte.

  • Was sind die architektonischen Merkmale einer Burg und wie unterscheiden sie sich je nach geografischer Lage und historischem Kontext?

    Burgarchitektur zeichnet sich durch massive Steinmauern, Zinnen, Türme und Zugbrücken aus, die der Verteidigung dienten. In Europa sind Burgen oft auf Hügeln oder Bergen gebaut, um eine bessere Verteidigung zu gewährleisten, während in Asien Burgen oft von Wassergräben umgeben sind. Im Mittelalter waren Burgen in Europa vor allem als Verteidigungsanlagen konzipiert, während sie in anderen Teilen der Welt auch als königliche Residenzen oder religiöse Stätten dienten. Die architektonischen Merkmale einer Burg spiegeln also nicht nur die unterschiedlichen geografischen Bedingungen wider, sondern auch die jeweiligen historischen und kulturellen Kontexte.

  • Was sind die architektonischen Merkmale einer Burg und wie unterscheiden sie sich je nach geografischer Lage und historischem Kontext?

    Die architektonischen Merkmale einer Burg umfassen in der Regel massive Steinmauern, Zinnen, Türme und Zugbrücken, die der Verteidigung dienen. In Europa sind Burgen oft mit einem Bergfried und einem Wehrgang ausgestattet, während in Japan Burgen häufig Holzkonstruktionen und mehrstöckige Türme aufweisen. In arabischen Ländern sind Burgen oft von hohen Mauern und einem inneren Innenhof geprägt, während chinesische Burgen oft mit mehreren konzentrischen Mauern und Türmen gebaut sind. Die architektonischen Merkmale einer Burg spiegeln somit die jeweilige geografische Lage und den historischen Kontext wider.

  • Was sind die architektonischen Merkmale einer Burg und wie unterscheiden sie sich je nach geografischer Lage und historischem Kontext?

    Burgarchitektur zeichnet sich durch massive Steinmauern, Zinnen, Türme und Zugbrücken aus, die der Verteidigung dienten. In Europa sind viele Burgen im mittelalterlichen Stil mit steilen Dächern und spitz zulaufenden Türmen gebaut, während asiatische Burgen oft aus Holz und mit geschwungenen Dächern konstruiert sind. Die geografische Lage beeinflusst auch die Bauweise, zum Beispiel sind Burgen in bergigen Regionen oft auf Felsen gebaut, während Burgen in flachen Gebieten oft von Wassergräben umgeben sind. Der historische Kontext bestimmt auch die Architektur, da Burgen im Mittelalter oft als Verteidigungsanlagen gebaut wurden, während Burgen in späteren Epochen oft als repräsentative Residenzen dienten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.